FAQs

Welche finanziellen Vorteile bietet Solarenergie?
Wenn Sie auf Ihrem Grundstück eine Solaranlage installieren, sparen Sie Geld bei Ihren Stromrechnungen und schützen sich vor künftig steigenden Strompreisen. Wie viel Sie sparen können, hängt von den Stromtarifen und Solarrichtlinien in Ihrer Region ab, aber die Umstellung auf Solarenergie ist eine kluge Investition, unabhängig davon, wo Sie leben.

Wie steigert Solar den Wert Ihrer Immobilie?
Studien haben gezeigt, dass Häuser mit Solarenergiesystemen 3,74 % mehr verkaufen als Häuser ohne Solaranlagen. Der Wert Ihrer Immobilie steigt jedoch nur, wenn Sie Ihre Solaranlage besitzen und nicht leasen. In den meisten Teilen des Landes steigert die Umstellung auf Solarenergie den Wert Ihrer Immobilie sogar stärker als eine Küchenrenovierung.

Wie dimensioniert man ein Solarsystem?
Sie können das Projekt aus zwei Blickwinkeln angehen: 1) Wie viel Geld Sie bereit sind auszugeben. 2) Wie viel Strom verbraucht Ihr Haushalt? Berücksichtigen Sie andere Dimensionierungsfaktoren und häufige Stolpersteine, die sich auf die Dimensionierung einer Solaranlage auswirken können: 1) Lokale Sonneneinstrahlung. 2) Ausrichtung des Arrays (Neigungswinkel). 3) Pläne für zukünftige Erweiterungen.

Wie lange hält das ECO-WORTHY-Solarstromsystem?
Im Allgemeinen sind Solarmodule sehr langlebig und halten Schnee, Wind und Hagel stand. Die verschiedenen Komponenten Ihrer Solarstromanlage müssen zu unterschiedlichen Zeitpunkten ausgetauscht werden, Ihre Anlage sollte jedoch 25 bis 35 Jahre lang weiterhin Strom erzeugen.

UMWELTFREUNDLICHE Versandbedingungen und Garantie?
ECO-WORTHY ist bestrebt, Ihre Bestellung innerhalb von 1–3 Werktagen nach Auftragserteilung zu versenden, sofern nichts anderes mitgeteilt wird. Wir gewähren auf unser Produkt 1 Jahr Garantie. Nachdem wir bestätigt haben, dass es sich um ein Problem mit dem Produkt selbst handelt und die Kaufdauer weniger als ein Jahr beträgt, bieten wir einen kostenlosen Ersatz- oder Rückerstattungsservice an.

UMWELTFREUNDLICHE Rückgabebedingungen?
Für alle Rücksendungen wird eine Wiedereinlagerungsgebühr von 15 % erhoben, sofern keine Produktprobleme oder Auflistungsfehler vorliegen. Die Ware kann innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt des Produkts zurückgegeben werden. Sie erhalten eine Rückerstattung oder eine Gutschrift auf Ihr Konto, sofern die Ware in der Originalverpackung in neuem und wiederverkaufsfähigem Zustand mit den originalen Blanko-Garantiekarten, Handbüchern und sämtlichem Zubehör zurückgesendet wird. Wenn eine Komponente des zurückgegebenen Produkts fehlt, beschädigt ist oder das Produkt verwendet wurde, liegt ein Verstoß gegen das Rückgabeverfahren vor und ECO-WORTHY kann die Rücksendung ablehnen oder zusätzliche Kosten für den Ersatz der fehlenden Komponente erheben.

Wie funktionieren Photovoltaik-Solarmodule (PV)?
Sonnenkollektoren absorbieren den ganzen Tag über die Sonnenenergie und wandeln sie in Gleichstrom (DC) um. Die meisten Haushalte und Unternehmen werden mit Wechselstrom (AC) betrieben, daher wird der Gleichstrom dann durch einen Wechselrichter geleitet, um ihn in nutzbaren Wechselstrom umzuwandeln. Zu diesem Zeitpunkt nutzen Sie entweder den Strom in Ihrem Haus oder speisen ihn in das Stromnetz zurück.

Was ist der Wirkungsgrad von Solarmodulen?
Die Effizienzbewertung von Solarmodulen misst die Menge an Sonnenlicht, die von einem Solarmodul eingefangen wird. Wenn ein Modul einen Wirkungsgrad von 18 % hat, bedeutet das, dass 18 % des Sonnenlichts, das auf die Vorderseite des Moduls trifft, in nutzbaren Strom umgewandelt werden. Die meisten Solarmodule auf dem Markt haben Wirkungsgrade, die zwischen 15 und 23 % liegen. Die Panels von ECO-WORTHY liegen zwischen 18 und 20 %.

Monokristallin vs. Polykristalline Solarmodule?
Monokristalline Solarmodule enthalten Zellen, die aus einem einkristallinen Siliziumblock geschnitten werden. Die Zusammensetzung dieser Zellen ist reiner, da jede Zelle aus einem einzigen Stück Silizium besteht. Dadurch sind Monopanels etwas effizienter. Sie funktionieren auch in Umgebungen mit hoher Hitze und wenig Licht besser. Polykristalline Solarmodule werden aus mehreren Siliziumstücken zusammengesetzt. Zur Herstellung der Solarzelle werden kleinere Siliziumstücke geformt und behandelt. Dieser Prozess ist weniger verschwenderisch, da bei der Herstellung kaum Rohstoffe weggeworfen werden. Sie sind daher günstiger in der Herstellung, was bedeutet, dass sie für den Endverbraucher weniger kosten.

Erzeugen Sonnenkollektoren Strom, wenn die Sonne nicht scheint?
Die Menge an Strom, die Ihre Solaranlage erzeugen kann, hängt vom Sonnenlicht ab. Dadurch produzieren Ihre Solarmodule bei bewölktem Wetter etwas weniger Energie und nachts keine Energie. Aufgrund der hohen Stromkosten und finanziellen Anreize ist Solarenergie jedoch auch dann eine kluge Entscheidung, wenn Sie in einer bewölkten Stadt leben.

Funktionieren Sonnenkollektoren im Winter?
Zur Herstellung müssen die Platten Licht ausgesetzt werden. Halten Sie die Oberfläche Ihrer Paneele frei von Schnee. Kältere Temperaturen erhöhen die Spannung, was bedeutet, dass Ihr System bei Kälte und Sonnenschein effizienter ist. Allerdings gibt es im Winter tagsüber weniger Sonnenstunden, was insgesamt zu einem Produktionsrückgang führt. Ergreifen Sie Maßnahmen zum Energiesparen, um im Winter das Beste aus Ihrem System herauszuholen.

Netzgebunden vs. Off-Grid?
Der Unterschied zwischen netzgebundener und netzunabhängiger Solarenergie liegt darin, wo Sie die erzeugte Energie speichern. Bei netzgekoppelten Systemen wird die von Ihnen erzeugte Energie in das öffentliche Stromnetz eingespeist. Ihre Panels speisen Strom in das Netz ein, der an andere Menschen in Ihrer Nähe verteilt werden kann. Anders verhält es sich bei Off-Grid-Systemen. Da Sie keinen Zugang zum öffentlichen Stromnetz haben, müssen Sie eine andere Lösung zur Energiespeicherung finden. Dazu müssen Sie Ihrem System eine Batteriebank hinzufügen. Batterien dienen der dedizierten Energiespeicherung. Ohne Zugang zu Stromleitungen sind Batterien für netzunabhängige Solarsysteme Pflicht. Zusammengefasst: Netzgekoppelte Systeme speichern Energie im Stromnetz, während netzunabhängige Systeme Energie in Batterien speichern.

Was ist ein Solarwechselrichter?
Ein Solarwechselrichter wandelt DC (Gleichstrom) in AC (Wechselstrom) um. Sonnenkollektoren erzeugen Gleichstrom aus der Sonne, die meisten Haushaltsgeräte werden jedoch mit Wechselstrom betrieben. Die Aufgabe des Wechselrichters in Ihrem System besteht darin, Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln, sodass die von Ihren Modulen erzeugte Energie zum Betrieb Ihrer Geräte verwendet werden kann.


Wie unterscheidet sich ein netzunabhängiger Wechselrichter von einem netzgekoppelten Wechselrichter?
Ein netzgekoppelter Wechselrichter nimmt Gleichstrom von Solarmodulen auf, wandelt ihn in Wechselstrom um und sendet ihn zur Gutschrift ins Netz. Ein netzunabhängiger Wechselrichter benötigt jedoch eine Batteriebank, um zu funktionieren. Die Solarmodule speisen Gleichstrom in die Batterien ein. Dann nimmt Ihr Wechselrichter diesen Strom auf, „invertiert“ ihn und erzeugt so Wechselstrom für Ihr Zuhause.

Wie funktionieren Solarbatterien?
Wenn Sie eine Solarbatterie als Teil Ihres Solarpanelsystems installieren, können Sie überschüssige Sonnenenergie speichern, anstatt sie an das Stromnetz zurückzusenden. Wenn Ihre Module mehr Strom produzieren, als Sie benötigen, kann diese Energie wieder zum Laden Ihrer Batterie verwendet werden. Wenn Ihre Solarmodule keinen Strom produzieren, können Sie bei Bedarf auf die gespeicherte Energie zurückgreifen. Der Strom wird nur dann ins Netz zurückgespeist, wenn Ihre Batterie voll ist, bzw. wird nur dann vom Netz bezogen, wenn die Batterie schwach ist.

Bleisäure vs. Lithiumbatterien?
Blei-Säure-Batterien kosten im Vorfeld weniger, haben aber eine kürzere Lebensdauer und erfordern regelmäßige Wartung, damit sie ordnungsgemäß funktionieren. Lithiumbatterien sind von vornherein viel teurer, aber sie sind wartungsfrei und haben entsprechend ihrem höheren Preis eine längere Lebensdauer.

Dachhalterungen vs. Bodenbefestigungen
Dachmontagen sind in der Regel kostengünstiger, da sie Ihre vorhandene Dachkonstruktion als Fundament nutzen. Bodenmontierte Anlagen sind vielseitiger: Sie können sie überall auf Ihrem Grundstück aufstellen und Ihre Module direkt auf die Sonne ausrichten, damit sie mit maximaler Leistung arbeiten.